- Musettewalzer
- Musettewalzer[französisch, my'zɑt-], französische Walzervariante; zurückgehend auf einen altfranzösischen Tanz im mäßigen Tempo, der zurzeit Ludwigs XIV. sehr beliebt war und seinen Namen vermutlich von dem dudelsackähnlichen Begleitinstrument Musette erhielt. Zum Musettewalzer gehört eine typische Instrumentalbesetzung, in die das Akkordeon eine charakteristische Klangfarbe einbringt (das Akkordeon-Musette-Register setzt sich aus der Koppelung von oberem und unterem Schwebeton bei Ausschaltung der Grundreihe zusammen). Dieser Musette-Sound wird oft zur musikalischen Charakterisierung französischen Kolorits genutzt (z. B. den Erfolgstitel von Mireille Mathieu »Hinter den Kulissen von Paris«, Christian Bruhn, 1969; Foxtrott mit Musette-Einlage).
Universal-Lexikon. 2012.